Den Weg frei machen für neue Lösungen
Was ist eine systemische Aufstellung?
Eine systemische Aufstellung ist eine ganzheitliche und visuelle Methode, mit der Du komplexe Zusammenhänge und Dynamiken in einem System erforschen, klären und lösen kannst.
Bei einer systemischen Aufstellung werden Teilnehmerinnen oder Stellvertreter räumlich zueinander angeordnet, um die Beziehungen und Strukturen innerhalb des Systems sichtbar zu machen. Ein System ist zum Beispiel eine Familie, Patchwork-Familie, ein Team oder ein Unternehmen. Unbewusste Muster, Spannungen und Kräfteverhältnisse treten hervor und könne in der Aufstellung bearbeitet werden.
Arbeitsweise
Meine Art der Aufstellungsarbeit ist bedürfnis- und potentialorientiert. Das äußert sich zum einen in der empathischen Haltung und zum anderen wird es an den aufgestellten Elementen sichtbar. Neben beteiligten Personen aus dem System können auch abstrakte Elemente wie Freiheit, Liebe oder andere eingesetzt werden. Vorausgesetzt die Eigenschaft oder das Bedürfnis ist für die Bearbeitung und Erfüllung der Ziele meiner Klienten wichtig. Gemeinsam werden wir mit meiner systemischen Kompetenz dein System neu ausrichten, das heißt, Beziehungen klären, Blockaden und Ressourcen integrieren und neue Horizonte erschließen.
Kombinationsmöglichkeiten
Diese aufschlussreiche Methode hilft, Wege zu mehr Klarheit, Verständnis und neuen Möglichkeiten zu finden. Als erfahrungsorientierter Ansatz lässt sich eine systemische Aufstellung gut mit meiner bedürfnisorientierten Beratung kombinieren.
Aufstellung auf dem Systembrett
Die Systembrett-Aufstellung ist eine Variante der systemischen Aufstellung. Ganz ähnlich wie bei der Aufstellung mit menschlichen Stellvertreterinnen werden auf einem Systembrett Figuren und visuelle Elemente räumlich zueinander in Beziehung gesetzt. Strukturen werden beim Systembrett durch den Blick von oben besonders gut sichtbar.

Mit diesem kostengünstigen Format genießt du die persönliche Atmosphäre einer 2er-Beratung und kannst die flexible Termingestaltung nutzen. Auf dem Systembrett erforschen wir gemeinsam die individuellen Dynamiken im System, indem wir auch Fähigkeiten wie Fantasie und Einfühlungsvermögen für dich nutzbar machen. Dieses niedrigschwellige Angebot erlaubt dir auch eine festgefahrene Situation kreativ und mit etwas Abstand anzugehen.
Wann hilft eine systemische Aufstellung?
Deine persönlichen Bewältigungsstrategien greifen nicht, zum Beispiel bei:
- familiären Schwierigkeiten (aktuelle oder vergangene)
- wenn die Neuordnung der Beziehungen nach Heirat, Entstehung einer Patchwork-Familie, Trennung, Drittbeziehung oder Tod eines Familienangehörigen nicht gelingt
- bei beruflicher Unzufriedenheit oder Neuausrichtung
- um alte, festgefahrene Verhaltensmuster abzulegen
- um unklare Beziehungen und unausgesprochene Themen mit nicht verfügbaren Personen zu bearbeiten
- um Heilungsimpulse für den psychischen Anteil einer psychosomatischen Erkrankung anzustoßen
Buchung einer systemischen Aufstellung oder Systembrett-Coaching
In einem persönlichen Telefonat (ca. 15 min) klären wir das Thema und das gewünschte Format.
An dem folgenden Termin ist noch ein Aufstellungsplatz frei!
Sa. 26.04.2025 um 12:00 Uhr
Ort: Wiese e.G. Wiesendamm 124, 22305 Hamburg
Gerne kannst du Menschen aus Deinem Bekanntenkreis als Stellvertreterinnen dazu einladen.
Du hast Interesse? Schreib mich an.
Viele Grüße,
Regine Landwehr,
Leiterin von potentialorientierter, systemischer Aufstellungsarbeit